In festlichem Rahmen und in „saubana“ Tracht wurden am Freitag, den 1. August 2025, insgesamt 63 Zimmerergesellen und -gesellinnen in Prien am Chiemsee feierlich in den Berufsstand erhoben
Im festlichen Rahmen wurden auch dieses Jahr wieder 39 Zimmererbetriebe aus der Region mit dem „Meisterhaft“-Siegel ausgezeichnet. Die Zertifizierung, verliehen vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), würdigt Handwerksbetriebe, die sich durch außergewöhnliche Qualität, Innovationsbereitschaft und nachhaltiges Handeln auszeichnen.
Richard Betz ist gelernter Zimmerermeister und ist mit seinem Theaterstück „Hand und Werk“ an den Bayerns Schulen unterwegs. Am 5. Februar war er zu Gast in der Michael Ende Mittelschule in Raubling, wo er allen Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Jahrgangsstufe mit seinem Theaterstück seinen Lebensweg aufzeigt.
Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.
Der unterfränkische Mitgliedsbetrieb Eyrich-Halbig Holzbau aus Oberthulba gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Bauhandwerk. Der Landesinnungsverband gratuliert herzlich zu dieser herausragenden Auszeichnung.
Bald ist es soweit: Erleben Sie spannende Vorträge, praxisnahe Impulse und intensive Begegnungen mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern. Das interaktive Barcamp, spezielle Programme für Holzbaujunioren und Unternehmerfrauen sowie der große Festabend machen den Verbandstag zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.